Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Physischer Produktdesigner

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen talentierten und kreativen physischen Produktdesigner, der unser Team verstärkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung innovativer physischer Produkte, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Marketingteams und anderen Designern zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte den Anforderungen der Kunden und den Markttrends entsprechen. Ihre Aufgabe ist es, Ideen in greifbare Designs zu verwandeln, die sowohl die Benutzererfahrung verbessern als auch die Markenidentität stärken. Als physischer Produktdesigner werden Sie an allen Phasen des Designprozesses beteiligt sein, von der ersten Ideenfindung über die Erstellung von Prototypen bis hin zur finalen Produktion. Sie sollten ein tiefes Verständnis für Materialien, Fertigungstechniken und Ergonomie haben, um sicherzustellen, dass die Produkte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch und langlebig sind. Wir suchen jemanden, der ein Auge für Details hat, innovative Lösungen findet und in der Lage ist, in einem dynamischen und kollaborativen Umfeld zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Design und die Fähigkeit haben, komplexe Probleme in einfache und elegante Lösungen zu übersetzen, dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung von Konzepten und Designs für physische Produkte.
  • Erstellung von Skizzen, 3D-Modellen und Prototypen.
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Fertigungsteams zur Umsetzung von Designs.
  • Analyse von Markttrends und Kundenfeedback zur Verbesserung von Produkten.
  • Sicherstellung, dass Designs funktional, ästhetisch und markenkonform sind.
  • Präsentation von Designideen und Konzepten vor internen und externen Stakeholdern.
  • Überwachung des Produktionsprozesses, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.
  • Kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte basierend auf Benutzerfeedback.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Industriedesign, Produktdesign oder vergleichbar.
  • Erfahrung in der Entwicklung physischer Produkte, idealerweise in verschiedenen Branchen.
  • Kenntnisse in CAD-Software wie SolidWorks, Rhino oder ähnlichen Tools.
  • Verständnis für Materialien, Fertigungstechniken und Ergonomie.
  • Kreativität und ein Auge für Details.
  • Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und enge Deadlines einzuhalten.
  • Portfolio mit Beispielen früherer Designprojekte.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Können Sie uns ein Projekt aus Ihrem Portfolio vorstellen, das Ihre Designfähigkeiten zeigt?
  • Wie gehen Sie mit Feedback zu Ihren Designs um?
  • Welche CAD-Software beherrschen Sie und wie setzen Sie diese in Ihren Projekten ein?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Designtrends und Technologien informiert?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fertigungsteams? Wenn ja, wie haben Sie Herausforderungen gemeistert?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Designs sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind?
  • Können Sie ein Beispiel nennen, bei dem Sie ein bestehendes Produkt verbessert haben?
  • Wie priorisieren Sie Aufgaben, wenn Sie an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten?